Warum sollten wir Wasser trinken?
Wissen Sie, welche Ressourcen für unser Überleben am wichtigsten sind? Die drei wichtigsten sind Sauerstoff, gefolgt von Wasser und Nahrung. Wie lange können wir ohne diese drei Elemente überleben? Der Dreisatz macht es leicht, sich das zu merken: 30 Tage ohne Essen, 3 Tage ohne Trinken und 3 Minuten ohne Atmen. Das zeigt, wie wichtig Wasser, das 60 bis 70 Prozent unseres Körpers ausmacht, für unseren Organismus ist. Doch warum ist es so wichtig? Wie wirkt es? Und wie können wir es optimal nutzen? Dieser Artikel geht der Sache auf den Grund.
________________
WARUM SOLLTEN WIR WASSER TRINKEN?
Einfache Frage, einfache Antwort: zum Überleben. Wasser ist ein so wichtiger Bestandteil unseres Körpers, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Organe zu gewährleisten.
Wasser hilft, das Blutvolumen im Körper aufrechtzuerhalten
Das Blut transportiert den Sauerstoff, den die Muskeln und das Gehirn benötigen, um Nährstoffe aufzunehmen und die Energie zu produzieren, die sie zum Funktionieren brauchen.
Zellen und Organe nehmen Sauerstoff über das Blut auf und geben CO2 durch die Atmung ab. Deshalb ist es wichtig, ein ausreichendes Blutvolumen aufrechtzuerhalten, um den vom Körper benötigten Sauerstoff zu transportieren. Da Blut zu 55 % aus Plasma und Plasma selbst zu 90 % aus Wasser besteht, besteht unser Blut zu fast 50 % aus Wasser.
Wasser hilft, den Speichelspiegel aufrechtzuerhalten
Speichel, der zu 90 % aus Wasser besteht, erleichtert die Aufnahme, den Transport und die Verdauung der aufgenommenen Nahrung. Durch die Umwandlung der Nahrung durch Kauen fördert Speichel die Aufnahme von Nährstoffen für die Verdauung. Daher ist es wichtig, ausreichend Speichel im Mund zu haben, damit er diese Funktion erfüllen kann.
Wasser hilft, die Körpertemperatur zu regulieren
Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 36,1 °C und 37,8 °C. Darüber hinaus reguliert der Körper seine Wärme durch Schwitzen. Fieber, körperliche Anstrengung, Hitze oder Sonneneinstrahlung erhöhen die Körpertemperatur auf natürliche Weise. Schwitzen hilft, sich abzukühlen und die Temperatur wieder auf einen normalen Wert zu bringen. Um den Wasserverlust durch Verdunstung auszugleichen, ist regelmäßige Flüssigkeitszufuhr notwendig.
Wasser ermöglicht die Ausscheidung von Abfallstoffen über den Urin
Urin besteht zu 95 % aus Wasser. Seine Funktion? Er ermöglicht über die Nieren die Ausscheidung von Stoffwechsel- und Giftstoffen (Medikamentenrückstände, nicht aufgenommene Nahrung usw.) aus dem Körper und erhält gleichzeitig die für unsere Gesundheit wichtigen Mineralsalze.
Um die ordnungsgemäße Funktion unseres Nierensystems zu gewährleisten, ist es außerdem wichtig, ausreichend zu trinken, um den in unserem Körper enthaltenen Urin regelmäßig zu erneuern.
Wasser hilft, die Haut schön zu halten
Die Qualität der Haut hat keinen direkten Einfluss auf unser Überleben, dennoch sollte diese Schutzbarriere nicht vernachlässigt werden, denn schlecht gepflegte Haut ist weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, trocknet aus und altert schneller.
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und besteht zu über 80 % aus Wasser. Regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr fördert die Zellerneuerung, macht die Haut geschmeidig und weich und stärkt ihre Schutzkraft.
Wie Sie sicher verstanden haben, ist Wasser lebensnotwendig. Finden Sie alles Wichtige bei Fontaine Backes unser BPA-freie Kunststoff-Wasserfilter und unsere Terrakotta-Wasserfilter von der Marke Stefani!