Kaolin - Wie filtert es das Wasser?
Was ist der Kaolin ?

Zusammenfassung
- DER Kaolin ist ein natürlicher, sehr feiner weißer Ton, der für seine Mikroporosität bekannt ist.
- Es stellt die erste mechanische Barriere in unserem Dreifach-Filterkartusche.
- Es hält Sedimente, Feinpartikel und bestimmte Mikroorganismen zurück, die in derLeitungswasser.
- Kaolin ist ein gesundes, haltbares und natürliches Material, das weder den Geschmack noch den Geruch des Wassers verändert.
Ein Mineralwerkstoff mit einzigartigen Eigenschaften
DER Kaolin ist ein natürlich vorkommender weißer Ton, reich an Kieselsäure und Aluminiumoxid. Er wird seit Jahrhunderten in der Keramik und der traditionellen Medizin verwendet und ist heute für seine außergewöhnlichen Filtereigenschaften bekannt. Seine mikroporöse Struktur ermöglicht es ihm, im Wasser vorhandene Verunreinigungen mechanisch zu erfassen.Leitungswasser : Sand, Rost, Sediment und sogar bestimmte Bakterien.
Es handelt sich weder um ein verarbeitetes Produkt noch um einen chemischen Zusatzstoff: Kaolin fungiert lediglich als feine und stabile physikalische Barriere, die Wasser durchlässt und gleichzeitig unerwünschte Eindringlinge abhält.
Die Rolle von Kaolin in unserer Filterkartusche mit Dreifachwirkung
In unserem System ist die Kaolin bildet die äußere Schicht der Patrone. Diese kommt in direkten Kontakt mit demLeitungswasser beim Durchlaufen des Brunnens. Seine Funktion ist klar: die größten Verunreinigungen von Anfang an herauszufiltern.
Dank seiner spezifischen Granulometrie verlangsamt es das Wasser, kanalisiert es und fördert die Wirksamkeit der folgenden Schichten: der Aktivkohle, das chemische Verunreinigungen absorbiert, und diekolloidales Silber, das gegen Keime wirkt.
Ohne Kaolin würden diese beiden inneren Schichten zu schnell gesättigt. Es spielt daher eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und Gesamtwirksamkeit der Leitungswasserfiltration.
Natürlich, nachhaltig, geschmacks- und geruchsneutral
Einer der großen Vorteile der Kaolin ist seine Neutralität. Im Gegensatz zu manchen Filtermaterialien gibt es keine Substanzen an das Wasser ab. Es verändert weder Geschmack, Geruch noch pH-Wert. Es ist ein stabiles, ökologisches und völlig natürliches Medium.
Seine Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Schwerkraftsysteme wie unseres, bei denen Wasser auf natürliche Weise durch die Filterschichten fließt.
Abschluss
Zur Auswahl eines guten Filters gehört auch die Auswahl der richtigen Materialien. Kaolin ist viel mehr als nur eine Komponente: Es ist die erste Verteidigungslinie gegen Verunreinigungen in derLeitungswasserKombiniert mit der Aktivkohle und zumkolloidales Silber, es bildet eine vollständige, natürliche Lösung ohne Zusatz von Chemikalien.
Wir bieten Ihnen diese Stefani Filterkartuschen, die Einarbeitung von Kaolin in alle unsere FilterbrunnenEine einfache, effektive und nachhaltige Lösung zum täglichen Filtern Ihres Wassers.